Welche Projekte würdest du niemals annehmen?
Es gibt diese Neubau- und Umbaugeschichten, bei denen zum Beispiel Dachdämmungen aus geschäumten Baustoffen angedacht sind und, aus welchen Gründen auch immer, an dieser Ausführung festgehalten wird. Und da sage ich ganz klar: „Nein, das mache ich nicht.“ Wir haben so viel Mist gebaut in den letzten Jahrzehnten – also jetzt auf unseren Berufsstand bezogen, nicht auf mich, wobei ich mich da nicht ganz rausnehmen will, ich bin auch nicht fehlerfrei, aber ich versuche, überall, wo es irgendwie geht, auf Kunststoffe oder mineralölbasierte Stoffe zu verzichten. Natürlich kommt man bei den heutigen Anforderungen nicht immer um Bauchemie herum und je neuer das Gebäude, umso schlimmer, von daher versuche ich, diese Projekte alle abzulehnen. Diese geschäumten Dämmstoffe sind für mich einfach das Paradebeispiel. Billig, hochwirksam, aber keiner weiß, wie das in 20 Jahren entsorgt werden soll.
Was ist dein Traumprojekt? Für welches Zimmererprojekt schlägt dein Herz?
Das wechselt. Weil man will ja immer das haben, was man gerade nicht hat oder gerade nicht haben kann. Auf jeden Fall sind es Projekte, die sich in der Denkmalpflege – im Fachwerkhausbereich – bewegen, oder aber Projekte in der Garten- und Grundstücksgestaltung, wie zum Beispiel ein Brückchen über den Teich oder den Bachlauf, ein Pavillon dazu oder ein Kaminholzdepot. Das ist halt mein Ding.
Wir können viel und daher habe ich gerne Projekte, bei denen auch viel Können abgerufen wird. Projekte, die abwechslungsreich und vielsei:g sind. Also quasi die Zimmererarbeit, die Dachdeckerarbeit, die Spenglerarbeit – über den Tellerrand rausgucken und schauen, was drum herum so gemacht werden muss. Wir sind Spezialisten in Sachen Fachwerkhaus, Zimmerei, Dachdecken und Sanierung, dennoch scheuen wir uns auch nicht, Arbeiten abzugeben. Denn was andere besser können, geben wir an entsprechende Spezialisten ab.
Wenn es um deinen Beruf geht, was liebst du daran besonders?
Die Vielfältigkeit. Den Werkstoff Holz. Die Naturverbundenheit: Wir sind 365 Tage am Stück draußen, egal bei welcher Witterung. Und die Klamotten sind auch recht schick.